Werde Dirigent:in der JuPhKa

Du brennst für außergewöhnliche Musik, möchtest ein ambitioniertes Orchester leiten und suchst ein Projekt, bei dem du deine kreativen Ideen einbringen kannst? Dann bist du bei der Jungen Philharmonie Karlsruhe (JuPhKa) genau richtig. 

Bei uns kannst du als junge:r Dirigent:in Erfahrungen in der Arbeit mit jungen, motivierten Musiker:innen sammeln und deine eigenen Visionen in einem mehrtägigen Orchesterprojekt mit zwei Konzerten verwirklichen.  

Warum JuPhKa?

Freiheit in der Gestaltung 
Du gestaltest ein komplettes Konzertprogramm – von der Werkauswahl über die Interpretation bis zum Konzert. Werke abseits des Standardrepertoires sind ausdrücklich erwünscht, ebenso wie deine Ideen für eine innovative sinfonische Musikpraxis.  

Orchester auf der Stuhlkante  
Freu dich auf ein hochengagiertes Orchester, das sich voll und ganz auf die gemeinsame musikalische Entdeckungsreise einlässt. Die Proben sind intensiv, die Stimmung gut, die Abende gesellig – ob bei der Pizza oder in der Kneipe. 
Wir stehen für Experimentierfreude. Bei uns hast du die Freiheit, weniger bekannte Werke zu erproben und deine künstlerische Vision zu verwirklichen. 

Organisatorisches 
Ein hochmotiviertes Team aus Orchestermitgliedern kümmert sich um die Planung und Durchführung der Projekte und organisiert dir einen Übernachtungsplatz bei Mitspielenden aus Karlsruhe. Etwaige Fahrtkosten werden erstattet, darüber hinaus gibt es jedoch keine Gage. 

Unsere Projekte

Frühjahrsprojekt

Dauer: 9 Tage (Fr – Sa) im Februar/März
Proben: Wochenenden ganztags, unter der Woche ab 15 Uhr
Konzerte: Fr & Sa, Schulkonzert Do oder Fr Vormittag
Besetzung: ca. 60–70 Musiker:innen
Programmdauer: ca. 75–90 Minuten (inkl. einer Uraufführung der Kompositionsklasse der HfM Karlsruhe)

Sinfonietta

Dauer: 4 Tage (Do–So) Anfang November
Proben: ab Do Nachmittag, Fr ganztägig
Konzerte: Sa & So
Besetzung: ca. 40–50 Musiker:innen
Programmdauer: ca. 60–75 Minuten

Der Weg zu uns

Du möchtest dich als Dirigent:in bewerben? 
Der Bewerbungszeitraum ist immer 12-10 Monate vor dem jeweiligen Projekt. Bewerben kannst du dich mit deinem Lebenslauf und (optional) Videoaufnahmen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir Gespräche mit den Bewerber:innen führen und bis 9 Monate vor Projektbeginn entscheiden, mit wem wir das Projekt durchführen möchten.  

Was wir uns von dir wünschen: 

  • Du hast Lust, nicht nur die Proben, sondern auch die Abende mit uns zu verbringen 
  • Du machst im Vorfeld des Projektes 3 verschiedene Programmvorschläge (gerne mit einem Solokonzert), die auch unbekanntere Werke beinhalten 
  • Du bringst Solist:in und Stimmführer:innen bei den Streicher:innen nach Möglichkeit selbst mit 
  • Du erstellst vor Projektbeginn einen Probenplan (auf der Basis unserer Vorlage) 

Wichtige Entscheidungskriterien: 

  • Du bist jung, gerne auch noch im Studium 
  • Du bringst ausreichend Erfahrung und künstlerischen Anspruch mit 
  • Du hast Lust auf unser Konzept – musikalisch und menschlich 
  • Du bist kommunikativ, offen und organisiert 
  • Dir liegen eine positive Arbeitsatmosphäre, Freude am Musizieren und Diversität ebenso am Herzen wie uns  
Nach oben scrollen